Ihr Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Die Geschichte der Schürze reicht zurück bis ins ausgehende 15. Jahrhundert in Europa. Bis zum 19. Jahrhundert blieb sie jedoch ein Teil der Alltagskleidung von Frauen in der Mittel- und Unterschicht. Vor allem auf dem Land besaß eine jede Frau eine ganze Reihe verschiedener Schürzen. Diese trug sie angepasst an die zu verrichtenden Tätigkeiten und die soziale Situation. Somit wurden Schürzen mit Haus-, Garten- und Feldarbeit assoziiert. Einige dienten jedoch auch rein dekorativen Zwecken.
Bis heute findet man Schürzen sowohl in traditionellen Trachten und der Landhausmode, als auch als Alltagsausstattung für die Arbeit in der Küche, im Garten, auf dem Bauernhof und auf der Jagd. Inzwischen hat sich die Schürze jedoch von ihrem Image als rein weibliches Kleidungsstück gelöst.
Ein besonders schönes Modell für Herren haben wir bei der Landhausmode von Franken & Cie. entdeckt. Diese strapazierfähige Schürze aus kräftigem, dunkelgrünem Baumwoll-Twill trägt das schmucke Hasenlogo der fränkischen Manufaktur aufgestickt. So wird sie zu einem genauso praktischen wie stilvollen Begleiter in Ihrem Arbeitsalltag.
Toll. Daumen hoch. Qualität und Lieferung spitze!
Sehr gute Qualität. Service von Villa Jähn ist TOP
5 Sterne, basierend auf 2 Bewertungen
Ihre Bewertung hinzufügen
© Copyright 2023 | Villa Jähn - Vintage Onlineshop | Finkenrain 13 | DE-09130 Chemnitz
wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Nicht auf Lager