Ihr Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Pflanzen als Dekoration für drinnen und draußen sind für uns heute selbstverständlich. In der Zahl der Farben, Formen und Arten, in denen sie heute unser Heim bevölkern, sind sie so variantenreich wie nie. Die Anfänge gehen jedoch zurück bis in die altägyptische Hochkultur. Auch die alten Römer und Chinesen hielten schon Pflanzen in Töpfen. Ob die Topfpflanzen damals schon in den teils noch recht dunklen Räumen standen oder doch vor dem Haus, ist allerdings nicht überliefert.
Zumindest für Mitteleuropa weiß man jedoch, dass es bis zum 17. Jahrhundert mit Ausnahme der Myrte keine Zimmerpflanzen gab. Erst mit den exotischen Pflanzen von den Entdeckungsreisen des 17. und 18. Jahrhunderts kam beim Adel die Mode auf, diese Pflanzen in Töpfen zu züchten und zur Schau zu stellen. Am Ende des 18. Jahrhunderts entdeckte das aufstrebende Bürgertum ebenfalls Zimmerpflanzen für sich. Aus dieser Zeit datieren auch die ersten bekannten Blumenständer.
Diese sind bis heute eine wunderschöne Möglichkeit, Grünpflanzen in die Gestaltung von Haus und Terrasse zu integrieren. Ein besonders schönes Exemplar haben wir für Sie in England gefunden. Diese verspielte Blumenetagere entstand in einer limitierten Auflage und bietet sechs Blumentöpfen Platz. So können Sie beliebig verschiedene Grün- und Blühpflanzen zu ganz individuellen Arrangements zusammenstellen. Perfekt dazu passen unsere „Made in Britain“-Blumenübertöpfe in verschiedenen Größen.
0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen
Ihre Bewertung hinzufügen
© Copyright 2023 | Villa Jähn - Vintage Onlineshop | Finkenrain 13 | DE-09130 Chemnitz
wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Nicht auf Lager