Ihr Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Wer Räuchermännchen liebt, kommt an der langen Tradition der erzgebirgischen Handwerkskunst nicht vorbei. Schon seit dem 19. Jahrhundert gehören sie hier zur liebevoll gepflegten Handwerkskunst und zum Brauchtum. Um das Jahr 1830 sind die ersten erzgebirgischen Räuchermänner erwähnt.
Bis heute sind sie ein Synonym für die (vor)weihnachtliche Zeit, in der sie ihre feinen Düfte von kräftigem Sandelholz bis zu exotischen Gewürznoten verströmen. Der Liebe zu diesen kleinen Figuren hat sich die Familie Uhlig aus Aue-Alberoda im Erzgebirge verschrieben.
In der kleinen Familienmanufaktur werden in limitierter Auflage per Hand einzigartige Kunstwerke geschaffen. Die Basis bilden einheimische Hölzer wie Fichte, Kiefer, Buche oder Esche. Sie werden in Form gedrechselt und geschnitzt und anschließend kunstvoll bemalt und mit kleinen Details versehen.
So auch dieser räuchernde Gärtner, der mit der Schürze vor dem Bauch, dem Spaten in er einen und dem Blumenkorb in der anderen Hand gerade aus dem Garten zu kommen scheint. Typisch für den kleinen Uhlig-Räuchermann ist der Naturhaarbart, wie ihn nur echte Räuchermänner aus dieser Manufaktur haben.
Dank der liebevollen Gestaltung von Hand gerät jeder Räuchermann zu einem kleinen Unikat. Verlieben Sie sich jetzt in solch ein Einzelstück, das Ihnen viele Jahre die Weihnachtszeit versüßen wird!
die Lieferung kam schon heute an, tolles Wichtel
Danke! GUTE QUALITÄT
Bestens
Es lebe der Internethandel....super Qualität, schnelle Lieferung, super Service
Lieferung und Räuchermännchen kann ich unbedingt mit sehr gut bewerten
Schönes Räuchermännchen aus meiner alten Heimat.
Gute Ware und Qualität.
5 Sterne, basierend auf 7 Bewertungen
Ihre Bewertung hinzufügen
© Copyright 2022 | Villa Jähn
wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Nicht auf Lager