Wilde Hasen sind heute ein eher seltener Anblick in Hainen, auf Feldern, aber auch in Parks. Auf die nächste Verwandtschaft, Kaninchen, trifft man jedoch häufiger. Dieser Anblick hat schon viele Generationen inspiriert und so haben Kaninchen und Hasen als Symbol oder Sprachfigur ihren Platz in unserer Geschichte gefunden. In alten Religionen standen Hasen für Wiedergeburt und Auferstehung. Wohl deshalb haben wir noch heute auch den Osterhasen, denn dieses Bild ist auch in den christlichen Glauben eingewandert. In verschiedenen Religionen, aber auch in der Kunst dienen Hasen als Symbole für Liebe, sinnliche Lust und Fruchtbarkeit. Als Traumsymbol kündigen sie fruchtbare, glückliche Zeiten an. Da Hasen und Kaninchen schon immer auch eine beliebte Jagdbeute waren, sind sie bis heute in vielen Darstellungen rund um die Jägerei zu finden. In unsere Sprache sind die flauschigen Gesellen mit verschiedenen Begriffen und Redewendungen eingeflossen. So kennen Sie sicher das „Hasenherz“ oder „wissen, wie der Hase läuft“.
Ein künstlerisches Denkmal haben die Designer dieses schönen Türstoppers den beliebten, kleinen Gesellen gesetzt. Die gusseiserne Handarbeit aus England besticht durch feine Details, die den Hasen förmlich zum Leben erwecken. Die rostfarbene Patina gibt Meister Lampe einen antiken Hauch. So wird dieser Türstopper nicht nur zu Ostern ein schmucker Hingucker.
Heinrich
Alles bestens mit meiner Bestellung. Habe den Türstopper "Hase" bei Villa Jähn bestellt. Die Lieferung kam schon am nächsten Tag.
Michaela
Bei allen Bestellungen bisher immer sehr zufrieden gewesen. Schnelle Lieferung, Artikel wie beschrieben und alles gut verpackt. Ich werde Villa Jähn meinen Freunden auf jeden Fall weiterempfehlen :-)))
Marion
Sehr schnell geliefert in einer schönen Verpackung. Und gratis dazu gab es eine Packung englischer Kekse. Hmm lecker und danke
Claudia
Schöne, robuste und schwere Qualitsware. Danke