Ihr Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Fabergé-Eier sind die wohl bekanntesten Eier der Kunstgeschichte. Im 19. Jahrhundert schuf der Hofjuwelier Zar Alexanders III. von Russland eine ganze Reihe dieser kunstvollen Eier aus Gold, Edelsteinen und anderen erlesenen Materialien. Insgesamt 50 Eier schuf die Schmiede, die im Laufe der Zeit immer kunstvoller wurden. Entstanden sind sie aus dem Brauch der orthodoxen Kirche Russlands heraus, sich zu Ostern verzierte Eier zu schenken.
Vielleicht ist das Ei deshalb bis heute ein beliebtes Motiv in Kunst und Alltagsdesign. Die schlichte, ovale Form bietet reichlich Projektionsfläche für verschiedenste Verzierung. Bleibt seine Oberfläche eher schlicht, passt das Ei bestens in moderne Arrangements.
So auch dieses ausgefallene Futterhäuschen für Singvögel. Das aus zwei mit Drähten verbundenen Schalenhälften bestehende Häuschen wird von Hand aus feinstem, weißem Porzellan gefertigt. Aufhängen können Sie es an einem stabilen Draht mit Öse. So wird das Vogelhäuschen zum extravaganten Blickfang in Ihrem Garten.
Sie bevorzugen klare Linien und außergewöhnliche Designs? Dann haben Sie mit diesem Futterhäuschen ein perfektes Detail für Ihren Garten gefunden!
0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen
Ihre Bewertung hinzufügen
© Copyright 2023 | Villa Jähn - Vintage Onlineshop | Finkenrain 13 | DE-09130 Chemnitz
wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Nicht auf Lager